Der BürgerBus „Osteliner“ wird vom Verein BürgerBus Lamstedt-Hechthausen e.V. seit Sommer 2020 betrieben. Auf seiner bisherigen Linie zwischen den Samtgemeinden Börde Lamstedt und Hemmoor konnten die aktuell 18 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer in ihrem Kleinbus mehr als 45.000 Beförderungen verzeichnen. Manchmal war der Andrang so groß, dass nicht alle wartenden Fahrgäste im Bus aufgenommen werden konnten. Dieser große Zuspruch hat dazu geführt, dass die Kraftverkehr GmbH, kurz KVG Stade, die Strecken zwischen Hemmoor und Lamstedt auf der Linie 1046 bzw. Hechthausen und Lamstedt auf der Linie 1044 seit dem 01.08.2024 regelmäßig mit eigenen und größeren Bussen selbst bedient.
Der 8-sitzige BürgerBus „Osteliner“ hat eine neue Linie bekommen und das Fahrerteam ist sehr gespannt, ob die Bevölkerung das kostengünstige Beförderungsangebot auch auf dieser neuen Linie wieder gut annimmt. Wichtig zu wissen: mehr als 8 Fahrgäste dürfen in dem Kleinbus nicht befördert werden.
BürgerBusse gibt es in Deutschland schon in vielen Regionen. Im Landkreis Cuxhaven ist der „Osteliner“ bis jetzt aber noch einmalig. Vielleicht liegt das daran, dass es einer gewissen Anzahl ehrenamtlicher Menschen bedarf, um neben den zahlreichen verwaltungstechnischen Aufgaben den Hauptzweck des Vereins zu erfüllen und zu garantieren, nämlich einen werktägig verlässlichen Fahrplan bedienen zu können. Dieser Fahrplan führt den „8-Sitzer-Osteliner-Kleinbus“ auf seinen Rundtouren zu den mit dem kleinen „BürgerBus-Aufkleber“ gekennzeichneten Haltestellen.
Das Angebot des „BürgerBusses Osteliner“ dient der Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs im ländlichen Raum und richtet sich insbesondere an Berufspendler, an Menschen ohne eigenen Führerschein und an Menschen, die einen Kinderwagen mitnehmen möchten oder auf Gehhilfen, Rollatoren oder Rollstühle angewiesen sind. Dazu ist der Bus mit einer ausklappbaren Rampe versehen. Wie sich inzwischen herausgestellt hat, nutzen zudem viele Minderjährige den „Osteliner“ für ihre ersten eigenverantwortlichen kleinen Reisen. Sie besuchen ihre Klassenkameradinnen und Klassenkameraden und können dazu sogar ihr Fahrrad mitnehmen. Dies gilt natürlich auch für Urlauber, die ihre Urlaubsregion einmal auf einer Rundtour erkunden möchten. Hunde sind willkommen, sofern sie gut erzogen sind. Hervorzuheben bleibt der günstige Fahrpreis. Kinder unter 6 Jahren sind davon befreit, ebenso wie Schwerbehinderte mit Ausweis. Kinder von 6 bis 14 Jahren zahlen 1,- Euro und Erwachsene 2,- Euro. Wer regelmäßig mitfahren möchte, kann darüber hinaus verbilligte 10-er Karten erwerben. Das D-Ticket wird ebenfalls im BürgerBus akzeptiert.
Hier können Sie den aktuellen Fahrplan einsehen.