Das war das Straßenfest zum Weltkindertag 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das war das Straßenfest zum Weltkindertag 2024

Am 20. September feierte die Stadt Hemmoor den Weltkindertag mit einem bunten Kinderfest auf der Straße „Am Schulzentrum“. Das Fest wurde anlässlich der Auszeichnung als kinderfreundliche Kommune vor zwei Jahren ins Leben gerufen und hat sich als immer wiederkehrendes Fest etabliert.

Bürgermeisterin Sabine Wist eröffnete am Freitagnachmittag das Fest und wurde von den fröhlichen Klängen des Kinderchors Osten und des Kinderchors der Musikschule an der Oste begleitet. Die Darbietungen sorgten für eine herzliche Atmosphäre und luden alle Anwesenden zum Mitsingen ein.

Die Taekwondo-Gruppe unter der Leitung von Herrn Meybohm beeindruckte die Zuschauer mit ihren Künsten und sorgte für viel Begeisterung. Bei strahlendem Wetter und guter Laune konnten sich die Besucher an frisch gebackenen Waffeln und Kuchen der KoGGe Gruppe erfreuen. Auch Äpfel vom Obsthof Schliecker und frisches Obst und Gemüse von Edeka Kliebisch aus Hemmoor fanden großen Anklang. Für den herzhaften Hunger versorgte der Angelsportverein Hemmoor die Besucher mit Bratwürsten.

Ein weiteres Highlight war die Märchenstunde mit Birgit Hammann, die Kinder wurden hier mit ihren Geschichten in eine zauberhafte Welt entführt. Bei den beiden Hüpfburgen des Paritätischen Cuxhaven und dem Boxautomaten war der Andrang groß. Auch die Fahrbibliothek des Landkreises Cuxhaven war vor Ort und erfreute die kleinen Leseratten mit einer Auswahl an zahlreichen Büchern.

Die Kreativität der Kinder wurde an verschiedenen Ständen gefördert: Bei der DRK Jugendhilfestation konnten die Kleinen ihrer Fantasie freien Lauf lassen, während Rita Dankers und Anette Anders, Ratsbeauftragte für Kinder- und Jugendbeteiligung am Kinderrechtestand wichtige Informationen zu den Kinderrechten vermittelten. Steine bemalen mit dem AWO Sprachheilkindergarten war ebenfalls sehr gefragt. Die Kindertagesstätte Althemmoor, Kindertagesstätte Kastanienweg sowie der Kinderschutzbund Cuxhaven e.V. stellten ebenfalls kreative Bastelmöglichkeiten zur Verfügung.

Ein besonderes Erlebnis bot der Stand der Polizei Cuxhaven, wo die Kinder ihren eigenen Ausweis mit Fingerabdruck erstellen lassen konnten. Actionreich ging es auf dem Fahrtrainings-Gelände der Osteschule zu, wo die Verkehrswacht und der Förderverein Basbeck einen Gokart-Parcours aufgebaut hatten. Die Freiwillige Feuerwehr Basbeck war mit ihrem Unimog vor Ort, der von vielen Kindern bestaunt wurde, und auch ein Rettungswagen des DRK Hemmoor konnte erkundet werden. Der Geschichts- und Heimatverein bot Dosenwerfen sowie eine Ausstellung an.

Das Straßenfest zum Weltkindertag in Hemmoor war ein voller Erfolg und bot den Kindern die Möglichkeit, spielerisch und kreativ auf ihre Kinderrechte aufmerksam gemacht zu werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren, Helfer und Sponsoren, die dieses wunderbare Fest ermöglicht haben!