Grundsteinlegung für das neue Feuerwehrhaus | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neubau Feuerwehrhaus Althemmoor/Westersode

Grundsteinlegung für das neue Feuerwehrhaus

Der Neubau des gemeinsamen Feuerwehrhauses für die Wehren Althemmoor und Westersode haben bereits begonnen. Am Freitag, den 07. Juni 2024 fand die Grundsteinlegung statt.

Die Feuerwehren Althemmoor und Westersode bekommen ein gemeinsames Feuerwehrhaus, welches knapp in der Mitte der beiden vorherigen liegt. Beide Wehren behalten aber ihre Selbstständigkeit.

Am Freitagmorgen, den 07. Juni 2024 erfolgte die Grundsteinlegung. Samtgemeindebürgermeister Jan Tiedemann bedankte sich bei allen beteiligten Firmen, dem Planungsbüro und der Verwaltung, sowie auch den beiden Ortsbrandmeistern und deren Kameraden für die gute Zusammenarbeit und den gemeinsamen Neubau. Das neue Feuerwehrhaus mit rund 1000 Quadratmetern bietet genügend Raum für einen Versammlungsraum, Umkleiden, Waschräume, eine Küche, WCs und auch Büros. Für die Jugendfeuerwehren ist ebenfalls viel Platz eingeplant.

Der Neubau wird mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt, die Dachfläche soll mit Photovoltaikanlagen bestückt werden und das Flachdach wird begrünt. „Der Neubau ist definitiv eine zukunftsfähige Aufstellung für die beiden Wehren“, so Jan Tiedemann. Auch eine Zeitkapsel wurde im Mauerwerk versenkt, darin befinden sich unter anderem eine Tageszeitung und andere Schriftstücke. Samtgemeindebürgermeister Jan Tiedemann und Bürgermeisterin der Stadt Hemmoor Sabine Wist, sowie die beiden Ortsbrandmeister Sönke Steffens aus Westersode und Stefan Ahlf aus Althemmoor bedeckten die Zeitkapsel im Mauerwerk.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund fünf Millionen Euro inklusive der Außenanlagen. Die Samtgemeinde Hemmoor erhält eine Sonderbedarfszuweisung in Höhe von einer Million Euro. Gegen Herbst/Winter 2025 wird mit der Fertigstellung gerechnet.