Die DRK Kindertagesstätte Kastanienweg stellt sich vor:
Unsere Erzieher(innen), zum Teil mit heilpädagogischer Zusatzausbildung, betreuen behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam nach einem »offenen Konzept«. Wir bieten den Kindern Bewegungs- und Sprachförderung sowie praxisbezogenes Lernen. Eine zusätzliche Betreuung durch Logopäden und Ergotherapeuten ist möglich.
Wir unternehmen Ausflüge in den Wald, zum Turnen und zum Schwimme. Den angehenden Schulkindern bieten wir eine »Schul-AG«, in der wir mit den Grundschulen eng zusammenarbeiten. Zum krönenden Abschluss fahren wir mit den Kindern zur Schulkind-Freizeit in die Wingst.
Jedes Kind wird nach seinen individuellen Möglichkeiten und Bedürfnissen von uns bestmöglich unterstützt und begleitet. Dabei ist es für uns besonders wichtig, den Kindern genügend Zeit und einen angemessenen Rahmen zur Verfügung zu stellen.
Unsere Räume sind auf diese Bedürfnisse ausgerichtet und werden gemeinsam mit den Kindern zum Leben erweckt. Zu unseren Räumen gehören der Rollenspielraum, der Konstruktionsraum, der Kreativraum, der Bewegungsraum, der Eingangs- sowie Außenbereich.
Die Kinder bekommen ein abwechslungsreiches und gesundes Frühstück, ein Mittagessen und einen leckeren Nachmittagssnack – je nachdem wann und wie lange sie am Tag bei uns sind.
Wir binden gern die Eltern bei Veranstaltungen mit ein. Bei pädagogischen Fragen stehen wir mit Gesprächen und Hilfsangeboten jederzeit zur Verfügung.