Das neue Schuljahr hat begonnen, einige Kinder wurden eingeschult. Doch das heißt auch, dass sie nun lernen müssen, sich im Straßenverkehr zurecht zu finden. Viele der kleinen Schulanfänger kennen die Verkehrsregeln noch nicht so gut, lassen sich leicht ablenken oder haben Probleme beim Abschätzen der Entfernung und Geschwindigkeit eines Fahrzeugs. Deshalb bitten wir um Vorsicht und erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr.
Wenn Sie selber ein Schulkind oder Schulanfänger*in haben, gehen Sie mit Ihrem Kind den Schulweg zu Fuß ab und zeigen Sie die Gefahrenstellen auf. Ganz wichtig ist auch, dass dem Kind nicht nur der Schulweg erklärt wird, sondern auch das richtige Verhalten im Verkehr, wie zum Beispiel beim Überqueren einer Straße nach links und nach rechts schauen oder am Zebrastreifen warten bis die Autofahrer ihre Fahrzeuge zum Stehen gebracht haben.
Auch die Kleidung und die Ausrüstung der Kinder sind enorm wichtig. Achten Sie auf genügend Leuchtstreifen und auf helle Farben bei der Kleidung und bei der Schultasche. Dies empfiehlt sich vor allem im Herbst und im Winter. So können die Kinder in der Dunkelheit besser von anderen Verkehrsteilnehmern erkannt werden.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen guten Start in die Schulzeit.