Zum Ende der Umsetzungsphase des ersten Aktionsplans der Kindefreundlichen Kommune kamen am 23. Mai 2025 zur Stadt Hemmoor in Kooperation mit dem Verein „Kinderfreundlichen Kommunen e.V.“ unter Leitung der Moderatorin Simone Rieth von Riethwerk aus Erfurt zu einer Zukunftswerkstatt zusammen.
Ziel war es, gemeinsam auf die vergangenen drei Jahre zu schauen, Erfolge und Kritikpunkte zu benennen und Ideen für den zweiten Aktionsplan zu entwickeln. Insgesamt 20 Jugendliche und Erwachsene (Sachverständige der Kinderfreundlichen Kommune, Ratsbeauftragte für Kinder- und Jugendbeteiligung, Mitarbeiter des Paritätischen Hemmoor, und Vertreter aus Politik und Verwaltung) erarbeiteten im gemeinsamen Austausch neue Perspektiven zum Thema Kinderrechte und Kinder- und Jugendbeteiligung.